An diesen Schulen finden bereits “mental health days” statt und so sprechen die Schulen über uns:

Goethe-Gymnasium Astgasse
“Damit man rechtzeitig helfen kann, muss man wissen, worauf man achten soll und an wen man sich im Notfall wenden kann. Beide Dinge wurden uns in diesen Workshops nähergebracht und wir sind sehr dankbar für die hilfreichen Anregungen.“

MS Schopenhauerstraße

RG/WRG8 Feldgasse

IBC Hetzendorf
„Es ist unser Wunsch, dass die “Tage der psychischen Gesundheit” ab jetzt jährlich am ibc abgehalten werden und wir hoffen, Sie können diesen Wunsch erfüllen. In ganz vielen Rückmeldungen wurde auch seitens der Schüler*innen der Wunsch nach einer Fortsetzung, spätestens im nächsten Schuljahr, formuliert.“

MS Koppstraße 110/ II

BRG 1 Schottenbastei

BHAK Waidhofen/Thaya
„Hier wurde sehr kompakt und professionell eine Übersicht über die Thematik gegeben. Besonders hervorheben möchte ich, dass seitens der Vortragenden auch unmittelbar auf Fragen aus dem Auditorium eingegangen wurde. Somit waren für das Kollegium wertvolle Tipps dabei, die in Hinkunft bei ähnlich gelagerten Problemstellungen gleich angewendet werden können.“

BG Himmelhof Diefenbach Gymnasium

MS Franziskusschule Ried

BG/BRG Perchtoldsdorf

TGM

GRG11 Gottschalkgasse
“In der Nachbesprechung der Themen im Unterricht zeigten sich die Schülerinnen und Schüler weiter interessiert, waren dankbar, dass auch Tabus angesprochen wurden und wünschten sich längere Workshops.”

BRG 16 Schuhmeierplatz

MS Laßnitzhöhe

BHAK/BHAS WIEN22

BRG Linz Hamerling

MS Puntigam Graz

GRG15 Auf der Schmelz

MS Hörsching

Europagymnasium Baumgartenberg
„Das Bewusstsein der Jugendlichen für Fragen der psychischen Gesundheit wurde geweckt und mit Sicherheit auch gestärkt. Auch im Lehrkörper wurde auf die besprochenen Themenfelder reagiert und eine Sensibilisierung wahrgenommen.“