mental health days - Vorbild für Deutschland?
Die mental health days sind in Österreich im September in ihr viertes Schuljahr gestartet. Dieses primär präventive Projekt für Schüler:innen, Lehrlinge, aber auch für Pädagog:innen und Erziehungsberechtigte, hat folgende Ziele: Es möchte einen Beitrag dazu leisten, das Thema mentale Gesundheit sichtbarer zu machen. Darüber hinaus soll es eine Anregung sein, mehr über Gefühle zu sprechen – vor allem mit der Idee, Gefühle und psychische Probleme voneinander unterscheiden zu können. Zudem soll es dazu beitragen, die vielen in Österreich existierenden Hilfseinrichtungen bekannter zu machen.
Finanzielle Unterstützung
Ideelle Unterstützung
Auf welcher Grundlage wird unterrichtet?
Auf wissenschaftlicher Basis.
Die Netzwerkpartner bringen ihre Expertise in den Vorträgen ein und stellen Hilfsangebote zur psychischen Gesundheit vor. Diese Partner sind renommierte bundesweite aktive und auch regionale Hilfsorganisationen.