An diesen Schulen finden bereits “mental health days” statt und so sprechen die Schulen über uns:
BRG Gröhrmühlgasse
Franziskanische Wirtschaftsschulen Amstetten
„Für mich als Schulleiter bleibt vor allem die Erkenntnis, wie wichtig dieser Tag für unsere Schulgemeinschaft war - und ist. Es wurde nicht nur informiert, sonder ein Raum geschaffen, der Vertrauen, Offenheit und gegenseitige Unterstützung ermöglicht hat. Und genau das ist es, was Schule heute leisten muss.“
BHAK für Führung und Sicherheit - Theresianische Militärakademie
HBLW und Fachschule Ried im Innkreis
„Die Mental Health Days sollen künftig als fixer Bestandteil im Schulkalender der HBLW und Fachschule Ried verankert werden. (...)
Es braucht Wissen, Worte und Menschen, die zuhören - die Mental Health Days waren ein wichtiger Anfang. Wir wollen Schüler*innen stärken, Lehrkräfte sensibilisieren und Eltern einbinden. Psychische Gesundheit geht uns alle an.“
BORG Ternitz
PMS Sankt Anna Steyr
BORG Neulengbach
“Wir werden uns auch in den kommenden Jahren mit dem Thema "psychische Gesundheit" auseinandersetzen, haben es sogar zu einem Schwerpunkt-Thema in unserem Schulentwicklungsplan gemacht. Wir hoffen daher auch im kommenden Schuljahr die "Tage der psychischen Gesundheit" bei uns durchführen zu können.”
Privatgymnasium der Herz-Jesu Missionare Salzburg
MS Hürm
„Die behandelten Themen wirken nachhaltig nach. Viele Klassen haben die Inhalte in Gesprächen und Reflexionen vertieft, und die Schülerinnen und Schüler berichten, dass sie nun bewusster mit ihrer eigenen psychischen Gesundheit und der ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler umgehen.“
BG Horn
MS Obertrum am See
BG/BRG Purkersdorf
MS und PTS Neumarkt am Wallersee
„Allein durch die Thematisierung psychischer Probleme konnten Hemmschwellen abgebaut werden, wodurch eine offenere Kommunikation in diesem Bereich möglich wurde.“
BG Oberschützen
“Ziel ist es, ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit Belastungen umzugehen, sich selbst zu helfen und auch bei anderen genauer hinzuschauen.”
BHAK/BHAS Bruck an der Leitha
PMS der Abtei Michaelbeuern
„Programme dieser Art sind unverzichtbar. Jeder Euro, der in Prävention investiert wird, hilft, menschliches Leid zu lindern oder zu vermeiden, möglicherweise sogar, Menschenleben zu retten und Familien vor tragischen Situationen zu bewahren.“
BG/BRG Wolkersdorf
MMS Gratwein
BG/BRG Neunkirchen