Suizid - Präventionsangebote: Reden wir darüber!
Am Puls - Gesundheit und Medizin
Suizid - Präventionsangebote: Reden wir darüber!
Suizidprävention: Warum Journalismus Leben retten kann
Gastkommentar von Golli Marboe zum Welttag der Suizidprävention aus 2023:
Das Thema Suizidalität ist noch immer tabu. Umso wichtiger ist achtsame Berichterstattung. Persönliche Gedanken von Golli Marboe zum „Welttag der Suizidprävention“ am 10. September – und zum „Papageno-Medienpreis“.
"Der hohen Verantwortung als Publizistinnen und Publizisten gerecht werden"
Stellungnahme des Verbandes der katholischen Publizistinnen und Publizisten in Österreich zum Welttag der Suizidprävention am 10. September.
Schulbeginn in Graz, Welttag der Suizidprävention
Ö1-Radio-Beitrag:
Graz: Behutsamer Schulbeginn nach Amoklauf +++ Welttag der Suizidprävention
Journalismus, der Leben retten kann
Gastkommentar von Golli Marboe
Zur Berichterstattung über Suizid: Stellen Medien nur einen Weg vor, zeigen sie Menschen in ähnlichen Situationen nur eine Lösung auf.
Finanzielle Unterstützung
Ideelle Unterstützung
Auf welcher Grundlage wird unterrichtet?
Auf wissenschaftlicher Basis.
Die Netzwerkpartner bringen ihre Expertise in den Vorträgen ein und stellen Hilfsangebote zur psychischen Gesundheit vor. Diese Partner sind renommierte bundesweite aktive und auch regionale Hilfsorganisationen.