Kinder und Jugendliche leiden unter Leistungsdruck
Knapp zweieinhalb Wochen vor Schulbeginn gibt es neue Zahlen zur Belastung von Kindern und Jugendlichen. Viele der 14.000 befragten Schüler und Schülerinnen gaben an, dass ihnen der Leistungsdruck zu schaffen macht. Fast die Hälfte strebt nach Perfektion, ergab die Umfrage der Initiative „Mental Health Days“ in 138 Schulen in acht Bundesländern.
Leistungsdruck: Hälfte der Kinder und Jugendlichen will „perfekt“ sein
Die Schule macht Kindern und Jugendlichen laut einer Umfrage der Initiative „Mental Health Days“ am meisten Druck. Lehrer sehen Handysucht als größeres Problem.
Mentale Gesundheit: Schulpsychologische Dienste werden ausgebaut
Bildungsminister Wiederkehr: In heurigem und im kommenden Schuljahr sollen jeweils 70 Schulpsychologinnen und -psychologen neu eingestellt werden - Kooperation des Ministeriums mit "mental health days" wird ausgeweitet, um psychologische Gesundheit als gesamtgesellschaftliches Thema sichtbar zu machen
Nachhilfe für die Seele, bevor es zur Krise kommt
Die „Mental Health Days“ gehen in ihr viertes Schuljahr. Das Präventionsprogramm richtet sich an Schüler, Lehrer und Eltern.
Artikel von Carmen Baumgartner-Pötz, 07. Juli 2025, aus Tiroler Tageszeitung
Finanzielle Unterstützung
Ideelle Unterstützung
Auf welcher Grundlage wird unterrichtet?
Auf wissenschaftlicher Basis.
Die Netzwerkpartner bringen ihre Expertise in den Vorträgen ein und stellen Hilfsangebote zur psychischen Gesundheit vor. Diese Partner sind renommierte bundesweite aktive und auch regionale Hilfsorganisationen.